Dachfonds

Ein Dachfonds investiert das Geld nicht direkt in einzelne Wertpapiere, sondern in mehrere einzelne offene Investmentfonds. Diese offenen Investmentfonds nennt man Subfonds oder Zielfonds. Ein Dachfonds kann in Investmentfonds der eigenen Gesellschaft oder anderer Gesellschaften investieren. Bei anderen Gesellschaften handelt es sich dann um Fremdfonds. Ein Dachfonds hat eine höhere Risikostreuung als andere Fondsarten. Man nutzt sie oft zur Verteilung von Vermögenswerten. Das geschieht bei der Asset Allocation.