EU-Taxonomie

Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem der Europäischen Union. Es legt Kriterien fest, um wirtschaftliche Aktivitäten auf ihre Umweltverträglichkeit zu bewerten. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Investitionen in nachhaltige Projekte zu fördern. Die EU-Taxonomie soll Investor:innen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kapital in nachhaltige Projekte zu lenken.