Nachrangig

Nachrangigkeit bedeutet, dass Anleger:innen erst ihr Geld bekommen, wenn alle anderen Schulden bezahlt sind. Diese anderen Schulden sind zum Beispiel Kredite oder nicht-nachrangige Anleihen. Wenn die Firma in Konkurs geht, werden zuerst alle nicht-nachrangigen Schulden bezahlt. Erst danach wird geschaut, ob und wie viel Geld für die Anleger:innen der nachrangigen Anleihe übrig ist. Aufgrund dieses Risikos ist die Verzinsung von nachrangigen Anleihen höher als bei nicht-nachrangigen Anleihen.