Das Superwahljahr 2024 liegt hinter uns und brachte neben der erneuten Zinswende der großen Notenbanken in den USA und in Europa einen womöglich richtungsweisenden Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl. Wie geht es 2025 weiter?

In der Reihe Fonds-Check blicken die Fondsmanager:innen ausgewählter Fonds auf die Entwicklung im vergangenen Jahr zurück und geben ihre Einschätzung darauf, was die Börsen 2025 erwarten könnte. (Hinweis: Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.)

Porträt von Bernhard Selinger, Senior Fund Manager

(c) Photo: Stephan Huger

"Wesentliche Treiber waren Rückgänge bei den Inflationsraten in Europa und den USA und folglich erste Zinssenkungen."

Bernhard Selinger, Fondsmanager ERSTE FUTURE INVEST

Fonds & Wertentwicklung

Der ERSTE FUTURE INVEST ist ein aktiv gemanagter, globaler Aktienfonds, der in Megatrends („zukunftsträchtige“ Themen) investiert. Im Zuge der Titelselektion werden Aktien ausgewählt, die einem oder mehreren der folgenden Trends zugeordnet sind: Gesundheit und Vorsorge, Lebensstil, Technologie und Innovation, Umwelt und saubere Energie sowie aufstrebende Märkte.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.

Performancedarstellung seit Fondsbeginn (10.10.2019). Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt.

Kommentar vom Fondsmanager Bernhard Selinger

Wie fällt Ihr Fazit zum Börsenjahr 2024 aus?

Bisher wiesen die globalen Aktienmärkte im Jahr 2024 eine erfreuliche Performance auf. Wesentliche Treiber waren Rückgänge bei den Inflationsraten in Europa und den USA und folglich erste Zinssenkungen von Seiten der EZB wie auch der US-Notenbank FED. Ebenso brachte die jüngste Unternehmens-Berichtssaison (3. Quartal 2024) in Europa aber vor allem auch in den USA positivere Ergebnisse als erwartet. Im S&P500 (500 größten Unternehmen in den USA) konnten rund 75% der Unternehmen die Gewinnerwartungen der Analysten übertreffen. Der ERSTE FUTURE INVEST wies 2024 eine erfreuliche Performance auf und profitierte vor allem von Werten des Megatrends „Technologie“ aus den Bereichen Halbleiter und Software. (Hinweis: BItte beachten sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.)

 

Was sind Ihre Erwartungen im Hinblick auf die Themen im Fonds?

Megatrend „Gesundheit“

Steigender Kostendruck im Medizinbereich führt zu vermehrtem Einsatz von Medizintechnik & Robotik. Wir setzen im Fonds hier auf Intuitive Surgical. Das US-Unternehmen ist seit über 30 Jahren führend im Bereich roboter-assistierter Chirurgie-Systeme. „Da Vinci“ Chirurgie-Roboter sind in mehr als 5,000 Krankenhäusern weltweit im Einsatz z.B. in den Bereichen Thoraxchirurgie, Gynäkologie oder Urologie. (Hinweis: Das hier angeführte Unternehmen ist beispielhaft ausgewählt worden und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere könnten Preisschwankungen unterliegen.)

Megatrend „Technologie“

Der breite Einsatz von Robotik und Künstlicher Intelligenz quer durch alle Branchen (z.B. IoT – „Internet of Things“) benötigt immer kleinere Chips mit höherer Rechenleistung bei gleichzeitig möglichst geringem Energieverbrauch. Der taiwanesische Chipkonzern TSMC ist der weltweit technologisch führende Auftragsfertiger von Computerchips und im ERSTE FUTURE INVEST vertreten. Das Unternehmen profitiert einerseits von dem Wachstum in der Halbleiterbranche (Nachfrage nach Chips) sowie von der massiv steigenden Komplexität im Herstellungsprozess. (Hinweis: Das hier angeführte Unternehmen ist beispielhaft ausgewählt worden und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere könnten Preisschwankungen unterliegen.)

Megatrend „Umwelt“

Die EU-Taxonomie, als Aktionsplan um Kapital in ökologische & nachhaltige Aktivitäten zu lenken, fördert dezidiert den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Aus dem Fonds ist hier Kurita Water erwähnenswert, ein japanischer Hersteller von Anlagen und Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Die Produkte des Unternehmens reduzieren den Wasserverbrauch im Produktionsprozess, beispielsweise in der Stahlindustrie und in der Papier- und Zellstofferzeugung. (Hinweis: Das hier angeführte Unternehmen ist beispielhaft ausgewählt worden und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere könnten Preisschwankungen unterliegen.)

Megatrend „Lebensstil“

Die weltweiten E-Commerce-Ausgaben sind ungebrochen stark auf dem Vormarsch und lassen zwischen 2024 und 2029 ein jährliches Wachstum von knapp 10% erwarten. Davon profitiert auch der US-Wert Mastercard, der zweitgrößte globale Zahlungsdienstleister für Kredit- & Bankomatkarten für weltweit bargeldlose Zahlungen und Bargeldbehebungen an Geldautomaten. (Hinweis: Das hier angeführte Unternehmen ist beispielhaft ausgewählt worden und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere könnten Preisschwankungen unterliegen.)

Megatrend „Wirtschaftskräfte im Wandel“

Ende September überraschte die Ankündigung eines enormen chinesischen Wirtschaftspakets die Märkte – eine Reihe von Maßnahmen soll die lokale Wirtschaft und Kommunen stärken, z.B. günstige Kreditvergabe oder direkte Finanzhilfe an einkommensschwächere Haushalte. Im Fonds vertreten ist YUM China, größter Anbieter von westlichem Fast Food in China mit aktuell rund 15,000 Restaurants – KFC, Pizza Hut, Taco Bell. Das Konsumverhalten der Kunden wird umfassend ausgewertet und für personalisierte Vorschläge an den Selbstbedienungs-Terminals eingesetzt. (Hinweis: Die hier angeführten Unternehmen sind beispielhaft ausgewählt worden und stellen keine Anlageempfehlung dar. Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere könnten Preisschwankungen unterliegen.)

Disclaimer der Verwaltungsgesellschaft Erste Asset Management GmbH und deren Vertriebsstelle Erste Bank Gruppe

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Die Kommunikationssprache der Vertriebsstellen ist Deutsch und jene der Verwaltungsgesellschaft zusätzlich auch Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die erwähnten Fondsdokumente zu lesen. Diese Unterlagen erhalten Sie zusätzlich zu den oben angeführten Stellen kostenlos am jeweiligen Sitz der vermittelnden Sparkasse und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen unter www.erste-am.com.

Wichtig: Die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien beruhen auf einer Berechnungsmethodik, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien zeigen nur mögliche Erträge auf, basieren dabei aber auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation, Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlustfähigkeit oder Risikotoleranz.

Bitte beachten Sie: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Eine Veranlagung in Wertpapieren birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Personen, die am Erwerb von Investmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuelle(n) Prospekt(e) bzw. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten.

Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische oder russische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Prospekt bzw. den „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“.

In dieser Mitteilung wird ausdrücklich keine Anlageempfehlung erteilt, sondern lediglich die aktuelle Marktmeinung wiedergegeben. Diese Mitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Die Unterlage stellt keine Vertriebsaktivität der Verwaltungsgesellschaft dar und darf somit nicht als Angebot zum Erwerb oder Verkauf von Finanz- oder Anlageinstrumenten verstanden werden.

Die Erste Asset Management GmbH ist mit den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank verbunden.

Beachten Sie auch die „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“ Ihres Bankinstituts.

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.