ERSTE STOCK QUALITY

Qualität vor Quantität

ERSTE STOCK QUALITY:
Qualität vor Quantität

Studien zeigen, dass bereits ein Portfolio mit bis zu 25 Aktien ausreichend Streuung und ein optimales Risiko-Rendite-Profil bieten kann (Quelle: Reilly & Brown (2011); Choi et al. (2017)). Auch wenn das Sektoren- und Länderprofil durch fundamentale Aktienanalyse entsteht, achtet das Fondsmanagement auf eine ausgewogene Mischung. Somit bietet diese sehr konzentrierte Auswahl von nur 25 Aktien die Diversifikationsvorteile eines ausgewogenen Portfolios. 

Der ERSTE STOCK QUALITY hat somit ausreichend Diversifikation und verstärkt gleichzeitig die möglichen Vorteile aktiven Managements. Durch Positionsgrößen von rund 4% pro Titel hat die Performance sowie das Risiko einzelner Titel einen größeren Einfluss auf die Gesamtperformance. Daher wirkt sich die Qualität des Selektionsprozesses wesentlich stärker auf die Performance des ERSTE STOCK QUALITY aus. Eine starke Konzentration des Portfolios bedeutet aber auch eine geringere Risikostreuung. Das kann zu höheren Kursschwankungen und Kapitalverlust führen.

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Globaler
Aktienfonds

Beratungstermin
vereinbaren

Bewährter Investmentprozess

Anlageuniversum

  • Rund 5.000 Aktien
  • Filter Region: Aktien Global Industriestaaten
  • Quantitativer Filter: besten 20% der Aktien nach unterschiedlichen Faktoren wie zum Beispiel Sentiment, Bewertung und Qualität
  • Ergebnis: rund 1.000 Aktien

Fundamentale Aktienanalyse

  • Positives Gewinnmomentum
  • Attraktive Bewertung
  • Positiver Economic Value Added
  • Guter Piotroski F-Score
  • Klassische Qualitätskriterien
  • Positive charttechnische Voraussetzungen
  • Mindestrating des Unternehmens durch große Ratingagenturen von A-

Portfolio- Konstruktion

Auswahl der 25 besten Titel für das konzentrierte Aktienportfolio

Portfolio-Charakteristiken:

  • 25 Titel
  • Large und Mega Caps
  • Gleichgewichtet
  • Bei Neu-Aufnahme wird ein bestehender Titel ausgetauscht
  • Länder- und Sektorengewichtung sind Resultat des Stock Pickings
  • Fremdwährung nicht abgesichert
  • Keine Derivate
  • Keine Benchmark

Zu beachten ist, dass Kennzahlen vergangenheitsbezogen sind und ebenso wie Performance in der Vergangenheit keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft darstellen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Unternehmensbeispiele

Chance auf Wertsteigerung

Ihr Geld wird in aussichtsreiche Branchen investiert.

Qualitätsaktien

Sie investieren in ein konzentriertes Portfolio bestehend aus Qualitätsaktien.

Breite Streuung

Risikostreuung durch breite Streuung über mehrere Länder und Branchen.

Kursschwankungen

Der Kurs des Fonds kann aufgrund verschiedener Einflussfaktoren stark schwanken.

Wechselkursänderungen

Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondswert durch Wechselkursänderungen belastet werden.

Kapitalverlust möglich

Kapitalverlust ist eine mögliche Folge von Investitionen am Aktienmarkt.

Mit George zu ERSTE STOCK QUALITY

Veranlagungen in Wertpapiere bergen neben Chancen auch Risiken.

Fonds online kaufen

Wenn Sie auf „Fonds kaufen“ klicken, werden Sie zu George, dem modernsten Banking Österreichs, weitergeleitet. 
 

Fondssparplan online eröffnen

Wenn Sie auf „Online eröffnen“ klicken, haben Sie die Möglichkeit, über George einen Ansparplan für diesen Fonds zu eröffnen oder diesen mit bis zu 5 weiteren Fonds zu kombinieren. 

Weitere Informationen

Kapitalaufbau mit Investmentfonds

Ein Fonds-Sparplan ist für viele Anleger:innen ein nützlicher Weg zum langfristigen Kapitalaufbau. Damit das auch klappt, hat unser Experte Johann Griener 5 nützliche Tipps um auch mal schwierigere Marktzeiten zu überstehen.

Welche Aktien-Kennzahlen Sinn machen

Günstig kaufen, teuer verkaufen – dieses Motto gilt auch für Anleger:innen, die in Aktien investieren. Aktientipps gibt es wie Sand am Meer. Ob sie sich tatsächlich lohnen, lässt sich auch anhand einiger Kennzahlen überprüfen.

Warum sein Geld in Fonds investieren?

Mit der stark angestiegenen Inflation verliert das ersparte Kapital schneller an Wert als noch vor ein paar Jahren. Ein Investment in einen Fonds könnte daher für viele eine interessante Alternative darstellen. Mehr darüber lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.